Juni 1999

... feiert die SchwuLesbische Familie im Juni und Juli überall auf der Welt den Christopher Street Day. Dabei erlebt der CSD in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum, denn die Ereignisse von 1969 im berühmten Stonewall Inn in der Christopher Street jähren sich nun zum dreißigsten Mal. Auf jeden Fall ein Grund zum Feiern. Viele Schwule und Lesben werden denn auch wie in den vergangenen Jahren die Gelegenheit nutzen, aus dem Provinzalltag in die großen Städte wie Berlin (26. Juni), Köln (4. Juli) oder München (17. Juli) zu entfliehen, um dort in der Anonymität der Masse ein Wochenend-Coming-Out zu erleben.
Aber auch in Dresden wird es natürlich wieder einen Christopher Street Day geben. Und das nicht nur für einen Tag, sondern es wird das ganze Wochenende vom 9. bis 13. Juni gefeiert - in diesem Jahr unter dem vieldeutigen Motto "Die Chance des Menschen besteht in der Wahl". Ein passendes Leitmotiv, denn am CSD-Sonntag finden auch gleichzeitig die Kommunalwahlen in Sachsen statt. Eure Wahl entscheidet, wer in den Städten und Gemeinden in den nächsten Jahren die Politik macht, also auch die SchwuLesbische Politik bestimmt.
Zurück zum CSD in Dresden. Wir stellen Euch in diesem Heft das komplette CSD-Programm vor - vom Straßenumzug durch Dresden bis zu den nächtlichen Party-Events. Dabei fehlen in diesem Jahr große Namen. Das Programm ist eher etwas unspektakulär geraten, das CSD-Wochenende kann aber trotzdem zu einem tollen Erlebnis für Euch werden, für das Euch der Gegenpol viel Spaß wünscht.
Wir sehen uns zum CSD in Dresden
Euer Myrko