Ihr Vertrauen in den korrekten Umgang mit Ihren Daten ist uns wichtig. Dem Datenschutz messen wir daher eine große Bedeutung bei. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten ausschließlich nach den strengen Vorschriften des geltenden Datenschutzrechts zu erheben, zu verarbeiten (hiervon wird die Speicherung, Veränderung, Übermittlung, Sperrung und Löschung Ihrer Daten erfasst) und zu nutzen. Hierzu möchten wir Ihnen nachfolgend nähere Informationen geben:

1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Bei personenbezogenen Daten handelt es sich um Informationen zu einer Person, wie etwa Name, Anschrift, Geburtsdatum oder E-Mail-Adresse. Diese personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zu folgenden Zwecken:

a) Allgemeine Nutzung unseres Online-Angebots

Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen.

In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden aber sogenannte Nutzungsdaten gespeichert. Bei Nutzungsdaten handelt es sich um Daten, die Sie nicht aktiv zur Verfügung stellen, sondern die passiv erhoben werden können, während Sie sich z.B. auf einer Website bewegen; diese Daten lassen möglicherweise eine Identifizierung zu. Insoweit speichern wir den Domain-Namen oder die IP-Adresse des anfragenden Rechners, die Dateianfrage des Clients (Dateiname und URL), den http-Code, die Internetseite, von der Sie uns besuchen, sowie das Datum und die Dauer Ihres Besuches.

Die Speicherung der Nutzungsdaten dient ausschließlich der Gewährleistung der Betriebssicherheit. Wir können damit feststellen, wo in unserem Angebot Fehler auftreten und entsprechend reagieren. Eine Auswertung Ihrer Nutzungsdaten zur Erstellung personenbezogener Nutzungsprofile findet nicht statt.

b) Nutzung von Diensten

Wenn Sie sich für einen unserer personalisierten Dienste registrieren lassen, fragen wir Sie nach Ihrem Namen und nach anderen persönlichen Informationen. Sie können selbst frei entscheiden, ob Sie uns die entsprechenden Daten mitteilen. Wir verarbeiten und nutzen diese Daten dann, soweit dies für die Erbringung des jeweiligen Dienstes erforderlich ist.

c) Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Eine Weitergabe, ein Verkauf oder eine sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn

  • es liegt Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung vor;
  • wir sind aufgrund der geltenden Bestimmungen zur Weitergabe dieser Daten – beispielsweise an Strafverfolgungsbehörden und Gerichte für Zwecke der Strafverfolgung – berechtigt oder verpflichtet.

Soweit wir Dritten Online-Foren zur Nutzung bereitstellen, so erhalten diese keinerlei Zugriff auf die gespeicherten personenbezogenen Daten der anderen Forumsnutzer. Wir weisen aber darauf hin, dass Beiträge in unseren Diskussionsforen auch für Dritte zugänglich sein können. Dementsprechend sollten Sie Ihre Beiträge vor der Veröffentlichung sorgfältig dahingehend überprüfen, ob sie keine Angaben enthalten, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Es ist nicht auszuschließen, dass Ihre Beiträge in Suchmaschinen erfasst werden, so dass sie auch ohne gezielten Aufruf unseres Angebots weltweit abgerufen werden können.

2. Widerruf / Korrektur von Daten

Sie haben das Recht eine Einwilligung zur Weitergabe Ihrer Daten an Dritte jederzeit ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Des weiteren haben Sie jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer Daten. Insoweit können Sie sich insbesondere durch Übersendung einer E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. an uns wenden.

3. Schutz Ihrer Daten

Wir fühlen uns der Sicherheit Ihrer Daten verpflichtet. Um einen unbefugten Zugang oder eine unbefugte Offenlegung zu verhindern, die Richtigkeit der Daten zu gewährleisten und die berechtigte Nutzung der Daten sicherzustellen, haben wir entsprechende technische und organisatorische Verfahren eingerichtet.

4. Verwendung von Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von WebServern beim Besuch einer Internetseite verschickt wird und dann auf der Festplatte des jeweiligen Nutzers – also auf Ihrer Festplatte – zwischengespeichert wird. Sobald Sie den fraglichen Server erneut aufrufen, wird durch Ihren Browser der zuvor empfangene Cookie wieder an den Server zurück geschickt. Der Server erhält bei der Rücksendung des Cookies bestimmte Informationen und kann diese auf verschiedene Art und Weise auswerten.

Wir verwenden derzeit für verschiedene Funktionen der Website Cookies. Die verwendeten Cookies können weder Programme ausführen noch Viren auf Ihren Computer bringen. Dagegen ist die Verwendung von Cookies auch für Sie von Vorteil, weil durch die in den Cookies enthaltenen Informationen die Benutzerfreundlichkeit der Website deutlich erhöht und die Navigation auf den Websites erleichtert wird.

Es ist auch möglich, dass Sie die Website ohne Verwendung von Cookies besuchen. Hierzu müssen Sie die Einstellung des Browsers so wählen, dass Cookies abgelehnt werden. Wir weisen aber darauf hin, dass die Ablehnung von Cookies zu Funktionseinschränkungen führen kann.

5. Verwendung von Facebook Plugins

Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, in dem Sie zum Beispiel den "Gefällt mir" Button anklicken, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.

6. Links zu anderen Websites

Unsere Website enthält Links zu anderen Websites. Insoweit weisen wir darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf die Einhaltung der Informationen zum Datenschutz durch die Betreiber der anderen Websites haben. Wir bitten Sie, sich auf der jeweiligen anderen Website über die dortige Datenschutzpraxis zu informieren.

7. Sonstiges

Wir aktualisieren diese Informationen zum Datenschutz sobald dies – etwa aufgrund einer Änderung der Gesetzeslage – erforderlich wird. Sollten Sie derzeit noch Fragen zu diesem Thema haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .