In diesem Jahr findet der CSD in Halle (Saale) unter dem Motto „L(i)eben und l(i)eben lassen“ statt. Mit dem Motto möchten die Veranstalter ausdrücken, dass homo- und bisexuelle bzw. inter- und transgeschlechtliche Menschen ein gesellschaftliches Klima vorfinden sollen, in dem Toleranz und besser noch Akzeptanz gelebt wird. Vielfalt auch in Bezug auf die geschlechtliche Identität, sexuelle Orientierung und Lebens- und Familienform soll von Menschen nicht als Bedrohung sondern als Bereicherung begriffen werden.
Veranstaltet wird der CSD auch in diesem Jahr wieder vom Begegnungs- und Beratungs-Zentrum „lebensart“ e.V. und der AIDS-Hilfe Halle / Sachsen-Anhalt Süd e. V. Beide Vereine kündigen an, dass die Woche vor dem Straßenfest wieder interessante und informative Veranstaltungen behinhalten wird. Die Planungen dafür sind jedoch noch nicht abgeschlossen, so das wir zum Redaktionsschluß leider noch keine Informationen veröffentlichen können. Die Informationen werden dann jedoch auf der Homepage der Vereine sowie auf der vom Gegenpol zu finden sein. Wie in anderen Städten auch endet die Woche zum Christopher Street Day mit einem Straßenfest. In Halle findet dieses auf dem Markplatz direkt vor dem Rathaus statt. Mittlerweile Tradition ist das Hissen der Regenbogen Fahne am Rathaus. Diese werden zu Beginn des Straßenfestes als Zeichen der Solidarität und als Bekenntnis zur Vielfalt in Halle gehisst. Die BesucherInnen können sich auf Auftritte der Band ZeitnaH und der Rosenstolz-Covershow „Das kleine Miststück“ freuen. Auf der Bühne ist außerdem noch der Musik-Kabarettist Holger Edmaier zu erleben. Er ist in der Queerszene mit seinem Song über die größte schwule Chatplattform Gayromeo bekannt geworden. Der Seiltänzer Namid und eine Ringkampfsport-Gruppe aus Merseburg werden auf dem Straßenfest ebenfalls ihr können unter Beweis stellen. Zum festen Bestandteil des bunten Bühnenprogramm gehört auch der politische Teil am Nachmittag. Darin werden VertreterInnen der politischen Parteien jeweils in kurzen Runden über ihre Aktivitäten und Vorhaben bezüglich der Homo-, Bi- und Transpolitik befragt werden. Den Höhepunkt bildet in diesem Jahr die offizielle CSD - Abschlussparty im Haus „Goldene Rose“ (Rannische Straße 19). Los geht es 21:00 Uhr.
< Zurück | Weiter > |
---|