Auch im Jahr 2012 findet der bereits zur Tradition gewordene Leipziger CSD in der Woche vom 7. bis 14. Juli unter dem Motto »Hinter dem Horizont geht’s weiter …« statt. Damit soll deutlich gemacht werden, dass es jenseits von heterosexuellen Lebensweisen noch eine Vielzahl »queerer« Lebensweisen gibt und diesen die gleichen Rechte und Pflichten zustehen.
Träger des CSD Leipzig ist eine Interessengemeinschaft von Vereinen, Selbsthilfegruppen, engagierten Privatpersonen sowie Künstlerinnen und Künstlern, die sich als eine offene Organisationsstruktur begreift. Als Schirmherrin konnte Monika Lazar, Mitglied des Bundestages, für die CSD- Woche gewonnen werden. Für Sie heisst CSD auch: „Flagge zeigen gegen Menschenrechtsverletzungen an Lesben, Schwulen, Trans* und Intersexuellen, wo immer diese stattfinden. Menschenrechte sind unteilbar. Sie gelten überall und für alle!“ Monika Lazar sitzt im Rechtsausschuss und im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Eine Woche lang kann bei über 30 verschiedenen Veranstaltungen Kultur, Politik und natürlich auch Party erlebt werden. Der CSD erreicht dabei weit über die schwul-lesbische Community hinaus ein breites Publikum aus Leipzig und ganz Sachsen. Den Abschluss der Woche bildet das Straßenfest an der Nikolaikirche mit Sidney King, Wanda Kay, Neo Kaliske und viele andere mehr. Auf dem Nikolaikirchhof startet auch die Demonstration. Den Höhepunkt des Leipziger CSDs bildet wie immer der offizielle Abschluss, der Prideball. Mit dieser Party möchte der Veranstalter wie im letzten Jahr wieder 1500 Menschen aus ganz Mitteldeutschland anlocken.
Weitere Informationen gibt es unter www.csd-leipzig.de und www.facebook.com/CSDLeipzig
Samstag, 07. Juli 18:30 Uhr Der CSD Partybus - Start: Leipziger Hbf 19:30 Uhr CSD Theater im Theater der jungen Welt 20:30 Uhr Offizielle CSD Eröffnungsparty im Zentrum Frauenkultur 21:00 Uhr Party for QUEERS & FREAKS im Lumière beue Sonntag, 08. Juli 19:00 Uhr „Einstieg in die Queertheory“ im Café Knicktlicht 16:00 Uhr Chillout Picknick im Lene-Voigt-Park Montag, 09. Juli 11:00 Uhr CSD Theater im Theater der Jungen Welt 18:00 Uhr Montagsgebet zum CSD in der Ev. Reformierte Gemeinde 19:00 Uhr Homophobie auf der Bühne!? im RosaLinde e.V. Dienstag, 10. Juli 19:00 Uhr „Alles was recht ist!“ im Neuen Rathaus 19:00 Uhr Fishbowl-Diskussion im NSG des Campus 19:00 Uhr CSD Lesung, Norbert Marohn in der AIDS-Hilfe |
Mittwoch, 11. Juli 19:00 Uhr Diskriminierungsbingo im RosaLinde e.V. 19:30 Uhr CSD Theater „Bedingung: Schwul“ im Café Waldi 20:15 Uhr Lehmanns QUEERgelesen in Lehmanns Buchhandlung Donnerstag, 12. Juli 16:00 Uhr Lustspiele im Garten der AIDS-Hilfe 19:00 Uhr Lesbische Kinonacht im Zentrum Frauenkultur 19:00 Uhr Schwule Kinonacht im RosaLinde e.V. 19:00 Uhr „Homosexualität am Arbeitsplatz“ im Neuen Rathaus Freitag, 13. Juli 20:00 Uhr Konzert „Elvenhain“ im Zentrum Frauenkultur Samstag, 14. Juli 15:00 - 20:00 Uhr Große CSD-DEMO & Straßenfest 2012 - Nikolaikirchhof 21:00 Uhr PRIDEBALL im Städtischen Kaufhaus 21:00 Uhr BÄRENSTOLZ-Party im Stoned |
< Zurück | Weiter > |
---|