Juni 2001

Humor ist wen man trotzdem lacht
Dieses Sprichwort paßt in diesem Jahr auf vieles: auf das Wetter, auf das politische Sommertheater, das in Ermangelung von Sachthemen bereits im Frühjahr stattfindet oder auf die anstehenden OB-Wahlen in Dresden. Und just an dem Wochenende, an dem der mündige Bürger in der Landeshauptstadt seine Stimme abgeben soll, findet auch der lokale CSD statt - unter dem Motto: "Wer lacht hat noch Reserven". Na also.
Und es dürfte kaum mit rechten Dingen zugehen, wenn sich die Geister an diesem Ereignis nicht wieder einmal scheiden. Für die einen ist der CSD zu unpolitisch, die anderen beschweren sich über das spärliche Programm – und die meisten gehen sowieso nicht hin. Einige Wochen später trifft sich dann ganz Dresden beim Umzug am Nollendorfplatz und schimpft vereint über die sächsische Provinz. Dabei ist das Veranstaltungsangebot am CSD-&-Wahl-Wochenende alles andere als fad. Von Lesungen und Diskussionen ist über Theater bis hin zur obligaten Party eine Menge dabei. Selbst ein kleines Filmprogramm hat man organisiert. Und nicht zuletzt kehrt der CSD 2001 an seine Wurzeln zurück: das Straßenfest findet dieses Mal wieder auf dem Altmarkt statt. Falls das Wetter mitspielt, sind also eine Menge Voraussetzungen gegeben, daß der Christopher Street Day nicht ins Wasser fällt.
Natürlich hat der Juni außer dem CSD noch eine Menge mehr in petto. Unter anderem die bereits angesprochenen Wahlen, diverse Parties in extravaganten Locations und last not least den endgültigen Beginn der Freiluftsaison – im Biergarten oder auch nachts im Park, je nach Gusto. Tips für die feierabendliche Programmgestaltung findet Ihr in diesem Heft – dazu Politik-Infos, Buch- und CD-Rezensionen, das einschlägige TV-Programm und den Kleinanzeigenteil.
Die Redaktion wünscht Euch einen guten Start in den Sommer
Euer Marco